Technische Informationen


H-COOL MEDI RR210 – Leistung und Zuverlässigkeit für die medizinische Lagerung

Der H-COOL MEDI RR 210 ist ein kompakter Kühlschrank, der dank seines Umluftkühlsystems eine optimale Lagerung gewährleistet. Mit einer Einbauhöhe von 830 mm fügt er sich problemlos in verschiedene professionelle Umgebungen ein.

Hauptmerkmale

  • Elektronischer Regler mit Anzeige für eine präzise Temperaturkontrolle.
  • Integrierte Alarme: hohe/niedrige Temperatur, geöffnete Tür und Aufzeichnung der Warnmeldungen.
  • Erhöhte Sicherheit durch abschließbare Tastatur und Tür mit Schloss.

Optional können Schubladen oder eine Referenzflasche hinzugefügt werden. Das fortschrittliche Luftzirkulationssystem in Kombination mit der Gram BioLine-Technologie sorgt für eine gleichmäßige Kälteverteilung und garantiert so eine optimale Stabilität der gelagerten Produkte.

Umweltfreundlich verwendet dieses Modell eine Cyclopentan-Isolierung und natürliche Kältemittel ohne FCKW, was zu einer reduzierten ökologischen Belastung beiträgt.

Eine zuverlässige und innovative Ausstattung, die den Anforderungen von Gesundheitsfachkräften gerecht wird.

  • MPC BioLine-Regler: Das MPC-Modul ist speziell für Anwender der BioLine-Lagerschränke konzipiert. Zu seinen zahlreichen Vorteilen gehören akustische Alarme für Temperatur/Tür sowie ein potentialfreier Kontakt zur Fernalarmweiterleitung. Die Tastatur kann gesperrt werden.
  • Sondenführung: Einfache Sondenführung mit 24,5 mm Durchmesser, beispielsweise für externe Temperaturüberwachungssonden.
  • Sonde-E: Zusätzliche Sonde, die eine Temperaturreferenz im Lagerfach liefert.
  • Verdampfer mit Rohr-/Lamellenkonstruktion: Der Einsatz eines Kühlsystems mit Verdampferrohren und Lamellen ist einzigartig für Biomaterial-Lagerprodukte in diesem Marktsegment und bietet unvergleichliche Vorteile. Das Ergebnis dieses Designs ist ein gekühlter Lagerraum ohne kalte Wände, die empfindliche Produkte im Schrank beschädigen könnten. Dieses Design gewährleistet zudem eine noch stabilere und homogenere Temperatur im Inneren des Schranks.

Die DIN-Norm für medizinische Kühlschränke: Was Sie wissen sollten


Die Norm DIN 58345 definiert die spezifischen Anforderungen für Kühlschränke, die zur sicheren Lagerung von Medikamenten bestimmt sind. Diese Zertifizierung, festgelegt vom Deutschen Institut für Normung (DIN), gewährleistet, dass medizinische Kühlschränke optimale Lagerbedingungen mit einer Referenztemperatur von +5°C einhalten.

Welche Anforderungen muss ein nach DIN 58345 zertifizierter Kühlschrank erfüllen?


In unserer H-Cool MEDI-Reihe bieten wir Kühlschränke an, die dieser Norm entsprechen und sich ideal zur Aufbewahrung von Impfstoffen und anderen empfindlichen pharmazeutischen Produkten eignen.

  • Eine stabile Innentemperatur zwischen +2°C und +8°C
  • Eine Nutzung in einer Umgebung mit einer Raumtemperatur zwischen +10°C und +35°C
  • Ein Sicherheitsthermostat, das verhindert, dass die Temperatur unter +2°C fällt
  • Ein Alarmsystem bei Stromausfall mit einer Autonomie von mindestens 12 Stunden
  • Ein potentialfreier Kontakt zur Übertragung von Berichten an ein Überwachungssystem
  • Visuelle und akustische Alarme zur Anzeige jeder abnormalen Temperaturabweichung
  • Belastbare Einlegeböden, die 100 kg/m² tragen können
  • Ein maximaler Geräuschpegel von 60 dB(A)
  • Eine abschließbare Tür zur Sicherung der Medikamente

Unsere Kühlschränke H-Cool MEDI erfüllen all diese Anforderungen, um die Sicherheit und Effizienz der Lagerung pharmazeutischer Produkte zu gewährleisten.